Dieses Online-Seminar richtet sich an Fachkräfte, Interessierte sowie An- und Zugehörige, die Trauernde begleiten oder begleiten möchten.
Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine fachliche Fortbildung, keine therapeutische Trauerbegleitung. Wenn Sie selbst betroffen sind, sollte der Todesfall nicht mehr akut schmerzlich oder sehr frisch sein.
Eigene Erfahrungen dürfen gerne in die Reflexion einfließen – sie bereichern die gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Thema.
Der Workshop eignet sich auch zur persönlichen Weiterbildung im Sinne präventiver Stärkung für den privaten oder beruflichen Umgang mit Verlust und Trauer.
„Das LAVIA Lebensweg- und Trauermodell erklärt verständlich, was im Alltag so kompliziert erscheint.“ – so beschreibt eine Teilnehmerin ihre Erfahrung nach dem Seminar.
Das von Mechthild Schroeter-Rupieper entwickelte Modell basiert auf über 30 Jahren praktischer Erfahrung in der pädagogischen Trauerbegleitung. Es eignet sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – ob im Einzelgespräch, in Gruppen oder in Bildungseinrichtungen, angefangen von Kita bis zu Universitäten.
Das Modell ist interkulturell und interreligiös einsetzbar, auch für Menschen mit Lerneinschränkungen geeignet. Durch symboldidaktische Elemente werden Trauerprozesse leichter nachvollziehbar, persönliche Erfahrungen reflektierbar und Gespräche angeregt.
Was erwartet Sie?
Ein abwechslungsreiches Online-Seminar via Zoom mit:
• Impulsvorträgen
• kreativen Übungen
• Kleingruppenarbeit
• Austausch im Plenum
Seminarzeiten:
🕤 9:30 – 12:30 Uhr – PAUSE – 13:30 – 16:30 Uhr
Ihr Seminarpaket wird vorab per Post zugesendet:
• Praxisbuch „Lebensweg- und Trauermodell“
• farbige Ausdrucke zum Download
• Mousepad & kreatives Arbeitsmaterial
Teilnahmevoraussetzungen:
• stabile Internetverbindung
• Laptop mit Kamera und Mikro
Kosten: 165,00€ inkl. Material und Versand im Wert von 35 €
Wichtig:
Bei kurzfristiger Absage kann einmalig ein Ersatztermin gewählt werden.
Bei Absage durch das LAVIA Institut wird die Teilnahmegebühr selbstverständlich vollständig erstattet.
Teilnehmende aus der Schweiz müssen eine deutsche Postadresse angeben, da Päckchen vom Zoll oft zurückgeschickt werden.
Anmeldung:
Bitte laden Sie den Anmeldebogen
herunter und senden ihn an
📧 bettina.fahr@lavia.de
Weitere Informationen zum Modell:
👉 https://familientrauerbegleitung.de/modell-erleben
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Folgende Einzeltag-Online-Termine stehen 2025 zur Auswahl:
18.04.2025
09.08.2025
13.10.2025
Anmeldebögen
Lavia – Institut für Familientrauerbegleitung © 2022