Die Dozentin und Autorin Mechthild Schroeter-Rupieper vom Lavia Institut für Familientrauerbegleitung bietet Kurse für Familientrauerbegleitung an.
Voraussetzungen für die Kurse 2025:
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Bereitschaft zur Selbstreflexion, keine akute Trauer, Lesen von begleitender Literatur, Treffen in Peergroups, praxisorientierte Hausarbeit.
Interessierte laden sich bitte den entsprechenden Anmeldebogen herunter, füllen diesen aus und schicken ihn per Mail an bettina.fahr@lavia.de. Nach dem Eintreffen des Anmeldebogens erhalten Sie eine Rückmeldung von Mechthild Schroeter-Rupieper zu einer möglichen Kursteilnahme.
Familientrauerbegleitungs-Lehrgänge im LAVIAhaus Gelsenkirchen :
Hier finden Sie unsere Online – Termine zum LAVIA Trauermodell
Familientrauerbegleitungs-Lehrgänge außerhalb von Gelsenkirchen :
Kinder- und Jugendhospiz der Malteser in Günzburg
05.12.-08.12.2024 in Günzburg (ausgebucht)
Onlineseminare zu pädagogischen Themen in der Trauerbegleitung
Termine folgen
Durch die Kooperation von Mechthild Schroeter-Rupieper (Lavia) und Alexandra Eyrich (ZwischenGeZeiten) ist das Gütesiegel Familientrauerbegleitung entstanden.
Dieses beruht auf gemeinsam erarbeiteten und praxiserprobten Qualitätskriterien unter Einbezug der Kinderrechte, die sich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland auf die Familien- und Sozialpolitik begründen. Das Siegel wird über die Grenzen Deutschlands hinaus an Menschen vergeben, welche nach den Prüfungsstatuten der Basis- und Aufbaulehrgänge bei Lavia/ZwischenGeZeiten zertifiziert werden.
Das Gütesiegel ist grafisch erkennbar an einer Logo-Verknüpfung – für ZwischenGeZeiten die Welle und für Lavia der Schmetterling. Es steht gleichzeitig für den professionellen Maßstab der beiden international anerkannten Fachdozentinnen, welche mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung sowohl in der Erwachsenenbildung als auch direkten Familientrauerbegleitung tätig sind.
Bamberg/Gelsenkirchen
Morning-Show Moderator 1 Live
Podcast „Fenster oder Gang?“
Reporter DLF Nova & WDR-5 & Kölner Treff
„Mechthild schafft es auf eine beeindruckende Art und Weise die Themen Tod und Trauer begreifbar zu machen.
Mit anschaulichen Beispielen aus ihrer langjährigen Erfahrung gibt sie ihr Fachwissen weiter, wovon ich persönlich schon nach der ersten Kurs-Einheit profitieren konnte. Mechthild gibt tolle Impulse mit Videos, Liedern, Texten und Zitaten und bringt einen immer wieder dazu, selbst zu fühlen und sich mit seinen eigenen Trauergeschichten auseinanderzusetzen.“ www.bennibauerdick.de
Lavia – Institut für Familientrauerbegleitung © 2022